Garten
Hilfreiche Artikel und neue Inspirationen für den Garten. Viel Spaß beim Schmökern!

Springen Zecken wirklich vom Baum? Mit welchen natürlichen Mitteln kann man sich vor deren Befall schützen? Hier findest du gewiss ein paar Antworten :)
Brennnesseljauche gehört zu meinen absoluten Lieblingsdüngemittel und sie ist wirklich einfach herzustellen. Sie versorgt die Pflanzen mit wichtigen Mineralien und Nährstoffen wie Kieselsäure, Kalium, Kalzium, Eisen, Silizium und Stickstoff, eine wahre Wohltat für einen Biogarten.
Dank seiner wunderschönen lila bis weißen Blüten, wird Hibiskus in Österreich sehr gerne als Strauch oder Hecke im Garten gepflanzt. Er kann bis zu fünf Meter hoch werden und ist ein schöner Sichtschutz und Schattenspender im Sommer. Aber nicht nur optisch ist er eine Schönheit. Welche Dienste Hibiskus unserem Körper leistet, erfährt ihr hier!
Blattläuse lieben Regentage und da es heuer ziemlich viele davon gab, war ich gezwungen ein paar natürliche Geschütze gegen die Lauskolonien aufzufahren, da sie sonst die Herrschaft in meinem Garten übernommen hätten.
Kleines Pflänzchen großer WOW Effekt. Die Rede ist von der Mexikanischen Minigurke, die auch heuer wieder einen Ehrenplatz in meinem Garten hat.
Die Ringelblume gehört für mich definitiv zu meinen Lieblingssommerpflanzen, denn sie unterstützt mit ihren besonderen Wirkungen nicht nur uns Menschen, sonder verbessert auch den Boden, bindet Nährstoffe und hält Fadenwürmer fern.
Lausfreie Pflanzen? Wenn nicht findest du hier ein paar hilfreiche Möglichkeiten um den Läusen den Kampf anzusagen.
Pferdemist ist reich an Stickstoff, Magnesium, Phosphat und Kalium - wichtige Nährstoffe die ein ertragreicher Boden benötigt. Zusätzlich bindet er Wasser und hält den Boden länger feucht. Gründe genug um ihn einmal auszuprobieren :)
Dieser Artikel beschreibt wie du deinen Weihnachtsbaum auch nach der heiligen Zeit noch sinnvoll nutzen kannst. Egal ob bei Erkältung, als Düngemittel, Frostschutz oder Grillanzünder, er kann mehr als du denkst!
Wenn ihr denkt die Vermehrung von Kräutern wie Rosmarin, Thymian, Salbei & Co unterliegt einer eigenen Wissenschaft und kann ohne Gartenerfahrung kaum durchgeführt werden, so liegt ihr falsch, denn es ist einfacher als man glaubt!
Das die Beeren des Liguster giftig sind und üble Magen & Darm Beschwerden hervorrufen können, wissen viele. Über die wundheilende, bindegewebsstärkende und adstringierende Wirkung der Blüten wird jedoch kaum gesprochen. Deshalb lohnt es sich jetzt sein eigens Ligusteröl anzusetzen.
Wer zur Hölle stellt sich zu Hause freiwillig ein Insektenhotel auf und was denkt man sich dabei? Es gibt doch nichts schöneres als in einer Wiese zu liegen, die frei von all den Krabbelkäfern und Brummern ist. Kurz gesagt, wir wissen, dass diese Tierchen nützlich sind aber im eigenen Garten kann man sie trotzdem am wenigsten gebrauchen, oder etwa nicht?
Am Ende einer langen Schleimspur findet man meist totale Verwüstung. Das Ergebnis eines Schneckenbesuches erweckt in manchen von uns eine plötzliche Mordeslust, die viele zum Messer greifen lässt, um einen Übeltäter nach dem anderen zu zerteilen. Doch wenn wir ehrlich sind, verbessert das die Lage nur, wenn man sich tag-täglich auf die Jagd macht. Denn Schnecken gibt es in Hülle und Fülle und eines haben sie alle gemeinsam: großen Hunger auf unseren Gemüsegarten.
Wir kennen sie alle, die unangemeldeten Einwanderer in unseren Gemüsegärten. Es ist das liebe Unkraut, welches uns alle zwei bis vier Wochen aufzeigt, dass es wieder einmal Zeit ist, sich dem Garten zu widmen.